Wachsam bedeutet „ständig auf der Suche nach möglichen Gefahren oder Problemen.“ Es leitet sich vom lateinischen Wort „vigilare“ ab, was „Wachhalten“ bedeutet. Wenn jemand wachsam ist, achtet er genau auf seine Umgebung und ist bereit, bei Bedarf einzugreifen. Ein wachsamer Sicherheitsbeamter wird beispielsweise seine Umgebung ständig nach Verdächtigen absuchen und ist bereit zu reagieren, wenn ihm etwas Ungewöhnliches auffällt. Wachsamkeit ist eine wichtige Eigenschaft für jeden, der in einem sicherheitsrelevanten Bereich arbeitet, kann aber auch in anderen Lebensbereichen von Vorteil sein. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Schüler, die auf ihr Studium achten, gute Leistungen in der Schule erbringen, und Mitarbeiter, die auf ihre Arbeit achten, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich.