* Atemnot
* Keuchen
* Brustschmerzen
* Husten
* Sputumproduktion
* Müdigkeit
* Schwäche
* Gewichtsverlust
* Appetitlosigkeit
* Fieber
* Schüttelfrost
In schweren Fällen kann eine Lungenschädigung zu Atemstillstand und Tod führen.
Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Lungenschäden kann dazu beitragen, schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.
Hier sind einige zusätzliche Symptome, die mit bestimmten Arten von Lungenschäden verbunden sein können:
* Asthma: Keuchen, Husten, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust
* COPD: Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung, Husten, Auswurf, Müdigkeit, Schwäche
* Emphysem: Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung, Husten, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit
* Bronchitis: Husten, Auswurf, Müdigkeit, Schwäche, Fieber, Schüttelfrost
* Lungenentzündung: Fieber, Schüttelfrost, Kurzatmigkeit, Husten, Auswurf, Brustschmerzen
* Lungenkrebs: Husten, Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung, Brustschmerzen, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwäche
* Mesotheliom: Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Husten, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwäche
Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Lungenschäden kann dazu beitragen, schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber