* Husten ist ein Reflex, der dabei hilft, Fremdkörper und Schleim aus der Lunge auszustoßen. Wenn Sie husten, zieht sich Ihr Zwerchfell zusammen und Ihre Lunge stößt Luft kraftvoll durch Ihren Mund aus. Dies kann dabei helfen, Fremdkörper, die sich in Ihrer Lunge festgesetzt haben, zu lösen und auszustoßen.
* Niesen ist ein weiterer Reflex, der dabei hilft, Fremdkörper und Schleim aus der Lunge auszustoßen. Wenn Sie niesen, zieht sich Ihr Zwerchfell zusammen und Ihre Lunge stößt Luft kraftvoll durch die Nase aus. Dies kann dabei helfen, Fremdkörper, die sich in Ihrer Nase oder Ihrem Rachen festgesetzt haben, zu lösen und auszustoßen.
* Die mukoziliäre Rolltreppe ist ein System, das hilft, Schleim und Fremdkörper aus der Lunge zu entfernen. Die mukoziliäre Rolltreppe besteht aus einer Schleimschicht, die die Atemwege auskleidet, und einer Schicht Flimmerhärchen, die hin und her schlagen. Der Schleim hilft, Fremdkörper einzufangen, und die Flimmerhärchen tragen dazu bei, den Schleim und die Fremdkörper über die Atemwege in Richtung Rachen zu befördern. Der Schleim und die Fremdkörper werden dann verschluckt oder durch Husten oder Niesen ausgeschieden.
In einigen Fällen können Fremdkörper, die sich in der Lunge festgesetzt haben, nicht durch Husten, Niesen oder die mukoziliäre Rolltreppe entfernt werden. In diesen Fällen kann es notwendig sein, den Fremdkörper durch einen Arzt entfernen zu lassen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber