Assoziierter Abschluss in Atemtherapie
- Zeit bis zur Fertigstellung:In der Regel zwei Jahre.
- Art des Programms:Volkshochschule oder Berufsschule.
- Bildungsvoraussetzung:Abitur oder gleichwertiger Abschluss.
- Lehrplan:Beinhaltet Kurse zu Atemwegsbehandlungen, Anatomie und Physiologie, Pharmakologie und Patientenbeurteilung.
- Klinische Ausbildung:Die Studierenden absolvieren klinische Rotationen in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen.
- Lizenz:Nach Abschluss eines Associate Degree sind Absolventen berechtigt, an der Prüfung zum Certified Respiratory Therapist (CRT) teilzunehmen.
Bachelor-Abschluss in Atemtherapie
- Dauer bis zum Abschluss:In der Regel vier Jahre.
- Art des Programms:Hochschule oder Universität.
- Bildungsvoraussetzung:Abitur oder gleichwertiger Abschluss.
- Lehrplan:Beinhaltet Kurse zu Atemwegsbehandlungen, Anatomie und Physiologie, Pharmakologie, Patientenbeurteilung und fortgeschrittenen Atemwegsthemen.
- Klinische Ausbildung:Die Studierenden absolvieren klinische Rotationen in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen.
- Lizenzierung:Nach Abschluss eines Bachelor-Studiums sind Absolventen berechtigt, an der Prüfung zum Certified Respiratory Therapist (CRT) teilzunehmen und haben möglicherweise auch Anspruch auf spezielle Zertifizierungen.
Nach Abschluss der Ausbildungs- und klinischen Ausbildungsanforderungen müssen Atemtherapeuten eine Prüfung des National Board bestehen, um eine Lizenz zu erhalten. Die Prüfung wird vom National Board for Respiratory Care (NBRC) durchgeführt. Mit der Zulassung sind Atemtherapeuten für die Arbeit in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen qualifiziert, darunter Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen und häusliche Pflegeeinrichtungen.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Richtlinien handelt und die spezifischen Anforderungen für Atemtherapie-Trainingsprogramme in verschiedenen Ländern oder Regionen variieren können. Es wird empfohlen, Programme in Ihrer Nähe zu recherchieren und zu vergleichen, um herauszufinden, welche Programme am besten zu Ihren Karrierezielen passen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber