Typische Lungenentzündung:
1. Erreger:Eine typische Lungenentzündung wird häufig durch Bakterien wie Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken) oder Haemophilus influenzae verursacht. Diese Bakterien sind in der Regel für die ambulant erworbene Pneumonie (CAP) verantwortlich.
2. Symptome:Eine typische Lungenentzündung weist häufig die klassischen Symptome einer Lungenentzündung auf, darunter:
- Fieber, Schüttelfrost
- Husten (kann gelben, grünlichen oder rostfarbenen Auswurf produzieren)
- Kurzatmigkeit
- Schmerzen oder Unwohlsein in der Brust
- Ermüdung
- Muskelschmerzen
- Appetitlosigkeit
3. Röntgenbefunde der Brust:Bei einer typischen Lungenentzündung zeigt die Röntgenaufnahme des Brustkorbs typischerweise eine Konsolidierung (Flüssigkeit oder Eiter füllt die Alveolen) in einem oder mehreren Lungenlappen.
Atypische Lungenentzündung:
1. Erreger:Atypische Lungenentzündung wird durch andere Mikroorganismen als die typischen Bakterien verursacht, die für CAP verantwortlich sind. Es kann folgende Ursachen haben:
- Atypische Bakterien (z. B. Mycoplasma pneumoniae, Chlamydophila pneumoniae, Legionella pneumophila)
- Viren (z. B. Respiratory Syncytial Virus (RSV), Influenzaviren, Parainfluenzaviren)
- Pilze (z. B. Pneumocystis jirovecii, Cryptococcus neoformans)
2. Symptome:Eine atypische Lungenentzündung weist im Vergleich zur typischen Lungenentzündung häufig mildere Symptome auf. Es kann Folgendes verursachen:
- Fieber, Schüttelfrost
- Husten (typischerweise trocken und unproduktiv)
- Muskelschmerzen
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Halsschmerzen
- Durchfall oder Bauchbeschwerden
3. Röntgenbefunde des Brustkorbs:Eine atypische Lungenentzündung kann im Röntgenbild des Brustkorbs interstitielle Infiltrate (Entzündung und Flüssigkeitsansammlung im Lungengewebe) zeigen. Manchmal kann das Röntgenbild des Brustkorbs normal erscheinen oder geringfügige Veränderungen aufweisen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Diagnose einer typischen oder atypischen Lungenentzündung normalerweise auf einer Kombination aus Symptomen, körperlicher Untersuchung, Laborbefunden, Röntgenergebnissen des Brustkorbs und manchmal spezifischen diagnostischen Tests oder Serologie für den spezifischen Erreger basiert. Die Unterscheidung zwischen typischer und atypischer Lungenentzündung ist wichtig, da die Wahl der Antibiotika und Behandlungsstrategien je nach zugrunde liegender Ursache unterschiedlich sein kann.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber