- Obstruktion der Atemwege :Dies kann durch einen Fremdkörper wie ein Stück Essen oder ein Spielzeug oder durch eine Erkrankung wie Asthma oder COPD verursacht werden.
- Lungenerkrankung :Dazu können Lungenentzündung, Bronchitis und Emphysem gehören.
- Herzinsuffizienz :Dies kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit in der Lunge ansammelt und das Atmen erschwert.
- Andere Erkrankungen :Dazu können Krebs, Schlaganfall und Rückenmarksverletzungen gehören.
Eine Beeinträchtigung der Atemwege kann auf verschiedene Weise zum Tod führen. Wenn der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, kann es zu einer Hypoxie kommen, die das Gehirn und andere Organe schädigen kann. Ist der Körper nicht in der Lage, Kohlendioxid auszuscheiden, kann es zu einer Hyperkapnie kommen, die auch das Gehirn und andere Organe schädigen kann. Eine Beeinträchtigung der Atemwege kann auch zum Tod durch Herzstillstand führen.
Die Symptome einer Atemwegsbeeinträchtigung können je nach zugrunde liegender Ursache variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören jedoch:
- Kurzatmigkeit
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Keuchen
- Husten
- Brustschmerzen
- Verwirrung
- Bewusstlosigkeit
Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Eine Atemwegsbeeinträchtigung kann eine lebensbedrohliche Erkrankung sein und eine frühzeitige Behandlung ist unerlässlich.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber