Bronchialröhren sind Durchgänge, die Luft zur und von der Lunge leiten. Sie sind mit Flimmerschleimhaut ausgekleidet und werden von Knorpelringen gestützt. Der größte Bronchialschlauch ist die Luftröhre. Es erstreckt sich vom Kehlkopf (Kehlkopf) bis zum oberen Teil der Brusthöhle und teilt sich hier in zwei Hauptbronchien, von denen einer zu jeder Lunge führt. Die Bronchien teilen sich in kleinere Zweige, sogenannte Bronchiolen. Die kleinsten Bronchiolen, sogenannte Endbronchiolen, führen zu den Lungenbläschen (Alveolen).