Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Drosselung

Wie kann man Nasenbluten stoppen?

Erste Hilfe bei Nasenbluten

1. Setzen Sie sich auf und beugen Sie sich leicht nach vorne . Dadurch wird der Druck in Nase und Rachen verringert und verhindert, dass Sie Blut schlucken.

2. Zwicken Sie den weichen Teil Ihrer Nase zusammen . Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger auf den weichen Teil Ihrer Nase direkt unterhalb des Nasenrückens. Halten Sie es 10 bis 15 Minuten lang gedrückt.

3. Atmen Sie durch den Mund . Während Sie Ihre Nase zukneifen, atmen Sie durch den Mund. Dies wird dazu beitragen, dass Ihr Hals frei von Blut bleibt.

4. Legen Sie eine kalte Kompresse auf Ihre Nase . Eine kalte Kompresse kann helfen, Schwellungen und Blutungen zu reduzieren. Legen Sie 10 bis 15 Minuten lang eine kalte Kompresse auf den Nasenrücken.

5. Wenn die Blutung nicht aufhört, suchen Sie einen Arzt auf . Wenn Ihr Nasenbluten nicht aufhört, nachdem Sie sich 20 Minuten lang die Nase zugehalten und eine kalte Kompresse angelegt haben, suchen Sie einen Arzt auf.

Wie man Nasenbluten verhindert

Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um Nasenbluten vorzubeugen:

* Vermeiden Sie es, in der Nase zu bohren . Das Nasenbohren kann die Blutgefäße in der Nase schädigen und das Risiko für Nasenbluten erhöhen.

* Verwenden Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Zuhause . Trockene Luft kann Ihre Nase reizen und das Risiko für Nasenbluten erhöhen. Ein Luftbefeuchter trägt dazu bei, die Luft mit Feuchtigkeit zu versorgen und Ihre Nase vor dem Austrocknen zu bewahren.

* Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten . Anstrengende Aktivitäten können Ihren Blutdruck erhöhen und das Risiko für Nasenbluten erhöhen.

* Ernähren Sie sich gesund . Eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann dazu beitragen, Ihre Blutgefäße zu stärken und das Risiko von Nasenbluten zu verringern.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber