Bei einem Knochenbruch werden auch die Blutgefäße geschädigt, die den Knochen versorgen. Dies kann zu Gewebenekrose und Infektionen führen. Darüber hinaus können Knochenbrüche die umliegenden Nerven, Muskeln und Sehnen schädigen. Dies kann zu langfristigen Problemen wie Schmerzen, Steifheit und Schwäche führen.
Luxationen sind weniger schwerwiegend als Frakturen, da sie in der Regel keine Schäden an Blutgefäßen und Nerven verursachen. Sie können jedoch weiterhin Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und Schwierigkeiten beim Bewegen des betroffenen Bereichs verursachen. Luxationen können auch zu langfristigen Problemen wie Gelenkinstabilität und Arthritis führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im Allgemeinen schlimmer ist, etwas zu zerbrechen, als etwas zu verrenken. Die Heilung von Frakturen kann länger dauern, zu mehr Komplikationen führen und die Lebensqualität einer Person stärker beeinträchtigen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber