Verdauungsdrüsen sind exokrine Drüsen, was bedeutet, dass sie Substanzen über Kanäle direkt in den Verdauungstrakt absondern. Die wichtigsten Verdauungsdrüsen sind die Speicheldrüsen, die Magendrüsen, die Leber und die Bauchspeicheldrüse. Diese Drüsen scheiden Enzyme, Schleim und andere Substanzen aus, die dabei helfen, Nahrung abzubauen und Nährstoffe aufzunehmen.
Endokrine Drüsen sind ganglose Drüsen, was bedeutet, dass sie Hormone direkt in den Blutkreislauf abgeben. Die wichtigsten endokrinen Drüsen sind die Hypophyse, die Schilddrüse, die Nebenschilddrüse, die Nebennieren und die Bauchspeicheldrüse. Diese Drüsen scheiden Hormone aus, die dabei helfen, verschiedene Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Wachstum und Fortpflanzung zu regulieren.
Vergleichstabelle:
| Funktion | Verdauungsdrüsen | Endokrine Drüsen |
|---|---|---|
| Geben Sie | ein Exokrine Drüsen | Kanallose Drüsen |
| Standort | Stoffe über Kanäle direkt in den Verdauungstrakt absondern | Hormone direkt in den Blutkreislauf abgeben |
| Hauptfunktion | Helfen, Nahrung aufzuspalten und Nährstoffe aufzunehmen | Helfen bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen |
| Beispiele | Speicheldrüsen, Magendrüsen, Leber, Bauchspeicheldrüse | Hypophyse, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verdauungsdrüsen für die Unterstützung des Verdauungsprozesses verantwortlich sind, während die endokrinen Drüsen für die Regulierung verschiedener Körperfunktionen durch die Hormonproduktion verantwortlich sind.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber