Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Digestive Health

Welche Substanzen würden Sie in den Blutgefäßen finden, die vom Dünndarm zur Leber führen?

1. Nährstoffe:

- Glukose:Wird aus Kohlenhydraten aufgenommen.

- Fettsäuren:Aus Fetten aufgenommen.

- Aminosäuren:Aus Proteinen aufgenommen.

- Vitamine:Aus Nahrungsquellen aufgenommen.

- Mineralien:Aus Nahrungsquellen aufgenommen.

2. Wasser:

- Wird aus verdauten Nahrungsmitteln und Getränken aufgenommen.

3. Elektrolyte:

- Natrium (Na+)

- Kalium (K+)

- Chlorid (Cl-)

- Bikarbonat (HCO3-)

4. Lipoproteine:

- Transport von Fetten, Cholesterin und Phospholipiden.

- Typen:

- Chylomikronen:Transportieren Nahrungsfette vom Darm zu anderen Geweben.

- Lipoproteine ​​​​sehr niedriger Dichte (VLDL):Transportieren Triglyceride von der Leber zum Fettgewebe.

- Lipoproteine ​​niedriger Dichte (LDL):Transportieren Cholesterin zu peripheren Geweben.

- High-Density-Lipoproteine ​​(HDL):Transportieren Cholesterin aus peripheren Geweben zurück zur Leber.

5. Blutgase:

- Sauerstoff (O2)

- Kohlendioxid (CO2)

6. Abfallprodukte:

- Harnstoff:Ergebnis des Proteinstoffwechsels.

- Kreatinin:Ergebnis des Muskelstoffwechsels.

- Harnsäure:Ergebnis des Purinstoffwechsels.

- Bilirubin:Abbauprodukt von Hämoglobin.

Hinweis: Im Rahmen des hepatischen Pfortaderkreislaufs werden diese Substanzen in der hepatischen Pfortader vom Magen-Darm-Trakt und der Milz zur Leber transportiert. Die Leber verarbeitet und metabolisiert diese Substanzen, bevor sie in den Körperkreislauf gelangen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber