Das Magenmilieu ist nicht nur sauer, sondern mit einer Temperatur von etwa 37 Grad Celsius auch warm. Diese Wärme ist für das reibungslose Funktionieren der Verdauungsenzyme notwendig. Der Magen enthält außerdem eine Reihe von Muskeln, die sich zusammenziehen und entspannen, um die Nahrung umzuwälzen und sie weiter in kleinere Partikel zu zerlegen.
Die Kombination aus Säure, Wärme und Muskelkontraktionen schafft ein ideales Umfeld für die Verdauung der Nahrung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch das Magenmilieu schädlich für den Körper sein kann, wenn es nicht richtig reguliert wird. Zu viel Säure kann beispielsweise Magengeschwüre verursachen, während zu wenig Säure zu Verdauungsstörungen und anderen Verdauungsproblemen führen kann.
Insgesamt ist das Milieu im Magen komplex und dynamisch und für die Verdauung der Nahrung unerlässlich.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber