Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Digestive Health

Wie wird Laktose verdaut?

Laktose, der Hauptzucker in Milch und anderen Milchprodukten, ist ein Disaccharid. Es besteht aus zwei Einfachzuckern, Galaktose und Glukose. Um vom Körper aufgenommen zu werden, muss Laktose zunächst in seine Zuckerbestandteile zerlegt werden. Dieser Verdauungsprozess beginnt im Dünndarm, wo das Enzym Laktase produziert wird. Laktase spaltet Laktose in Galaktose und Glukose auf, die dann in den Blutkreislauf aufgenommen werden können.

Wenn eine Person nicht genügend Laktase produziert, kann es zu einer Laktoseintoleranz kommen. Laktoseintoleranz ist eine Erkrankung, bei der der Körper Laktose nicht vollständig verdauen kann, was zu Symptomen wie Blähungen, Blähungen und Durchfall führt. Laktoseintoleranz ist eine häufige Erkrankung, von der bis zu 75 % der Weltbevölkerung betroffen sind.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, eine Laktoseintoleranz in den Griff zu bekommen, darunter:

- Vermeiden Sie Milchprodukte oder deren Verzehr in kleinen Mengen

- Einnahme von Laktasepräparaten

- Auswahl laktosefreier Milchprodukte

Wenn bei Ihnen Symptome einer Laktoseintoleranz auftreten, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um eine Diagnose zu stellen und Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber