Wenn eine Person nicht genügend Laktase produziert, kann es zu einer Laktoseintoleranz kommen. Laktoseintoleranz ist eine Erkrankung, bei der der Körper Laktose nicht vollständig verdauen kann, was zu Symptomen wie Blähungen, Blähungen und Durchfall führt. Laktoseintoleranz ist eine häufige Erkrankung, von der bis zu 75 % der Weltbevölkerung betroffen sind.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, eine Laktoseintoleranz in den Griff zu bekommen, darunter:
- Vermeiden Sie Milchprodukte oder deren Verzehr in kleinen Mengen
- Einnahme von Laktasepräparaten
- Auswahl laktosefreier Milchprodukte
Wenn bei Ihnen Symptome einer Laktoseintoleranz auftreten, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um eine Diagnose zu stellen und Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber