Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Diabetes

Können Diabetiker abnormale Blutwerte haben?

Ja, bei Menschen mit Diabetes können abnormale Blutwerte auftreten. Zu den Blutuntersuchungen, die bei Menschen mit Diabetes auffällig sein können, gehören:

- Nüchternblutzucker:Dieser Test misst die Menge an Glukose im Blut, nachdem mindestens 8 Stunden lang nichts gegessen wurde. Bei Menschen mit Diabetes kann der Nüchternblutzuckerspiegel höher als normal oder niedriger als normal sein.

- HbA1c:Dieser Test misst den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2-3 Monate. Bei Menschen mit Diabetes können die HbA1c-Werte höher als normal sein.

- Lipidprofil:Dieser Test misst den Cholesterinspiegel und andere Fette im Blut. Bei Menschen mit Diabetes können Lipidprofile einen hohen LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) und einen niedrigen HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) aufweisen.

- Nierenfunktionstests:Diese Tests messen den Kreatinin- und Blut-Harnstoff-Stickstoffspiegel (BUN) im Blut. Bei Menschen mit Diabetes können Nierenfunktionstests Anzeichen einer Nierenschädigung zeigen.

- Leberfunktionstests:Diese Tests messen den Spiegel bestimmter Enzyme und Bilirubin im Blut. Bei Menschen mit Diabetes können Leberfunktionstests Anzeichen einer Leberschädigung zeigen.

- Urinanalyse:Dieser Test misst die Zusammensetzung des Urins. Bei Menschen mit Diabetes kann die Urinanalyse das Vorhandensein von Glukose oder Protein im Urin zeigen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber