Hier ist eine Aufschlüsselung des 7-Punkte-SMBG-Zeitplans:
1. Fasten: Überprüfen Sie morgens als Erstes Ihren Blutzuckerspiegel, bevor Sie Nahrungsmittel oder Getränke zu sich nehmen.
2. Vor dem Frühstück: Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel kurz vor dem Frühstück.
3. 2 Stunden nach dem Frühstück: Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel etwa 2 Stunden nach Beginn des Frühstücks.
4. Vor dem Mittagessen: Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel kurz vor dem Mittagessen.
5. 2 Stunden nach dem Mittagessen: Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel etwa 2 Stunden nach Beginn des Mittagessens.
6. Vor dem Abendessen: Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel kurz vor dem Abendessen.
7. Schlafenszeit: Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel direkt vor dem Schlafengehen.
Wenn Sie diesem Zeitplan folgen, können Sie eine detaillierte Momentaufnahme Ihres Blutzuckerspiegels im Tagesverlauf erfassen, einschließlich aller Trends, Höchst- und Tiefstwerte. Diese Informationen können bei der Anpassung Ihrer Insulindosen, Mahlzeiten und Lebensstilfaktoren hilfreich sein, um Ihren Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren. Es ermöglicht eine genauere Überwachung und rechtzeitige Interventionen, um Komplikationen vorzubeugen und eine gute allgemeine Diabeteskontrolle aufrechtzuerhalten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der 7-Punkte-SMBG zwar wertvolle Informationen liefern kann, jedoch möglicherweise nicht für jeden Diabetiker notwendig oder geeignet ist. Ihr Arzt wird Ihre individuellen Bedürfnisse beurteilen und basierend auf Ihrem Diabetestyp, Ihrem Behandlungsschema und anderen Faktoren den am besten geeigneten Plan zur Blutzuckerüberwachung festlegen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber