Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Was sind die Symptome einer Colitis ulcerosa?

Die Symptome einer Colitis ulcerosa (UC) können von Person zu Person unterschiedlich sein und von leicht bis schwer reichen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

1. Durchfall:Dies ist eines der häufigsten Symptome von UC und kann häufig und dringend auftreten. Der Stuhl kann locker und wässrig sein und Schleim oder Blut enthalten.

2. Bauchschmerzen und Krämpfe:UC kann Schmerzen und Krämpfe im Bauch verursachen, insbesondere auf der unteren linken Seite. Der Schmerz kann intermittierend oder konstant auftreten und von leicht bis stark reichen.

3. Rektale Blutung:Blut im Stuhl ist ein häufiges Symptom von UC und kann von leicht (Blutstreifen) bis schwer (große Blutmengen) reichen.

4. Tenesmus:Dies bezieht sich auf ein häufiges und dringendes Bedürfnis nach Stuhlgang, auch wenn nur wenig oder gar kein Stuhl vorhanden ist.

5. Gewichtsverlust:Aufgrund von häufigem Durchfall und Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung kann es bei Menschen mit Colitis ulcerosa zu unerklärlichem Gewichtsverlust kommen.

6. Müdigkeit und Schwäche:Chronische Entzündungen und Blutverlust können zu Anämie führen, die zu Müdigkeit und Schwäche führen kann.

7. Fieber und Schüttelfrost:Diese Symptome können auftreten, wenn die UC schwerwiegend wird und zu Komplikationen wie Infektionen oder toxischem Megakolon führt.

8. Appetitlosigkeit:Eine Entzündung im Verdauungstrakt kann zu Appetitlosigkeit und Geschmacksveränderungen führen.

9. Übelkeit und Erbrechen:Auch wenn dies seltener vorkommt, kann es bei manchen Menschen mit Colitis ulcerosa zu Übelkeit und Erbrechen kommen.

10. Gelenkschmerzen:Einige Menschen mit UC können auch Gelenkschmerzen entwickeln, insbesondere in den Knien, Knöcheln und der Wirbelsäule.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht bei jedem Patienten mit Colitis ulcerosa alle diese Symptome auftreten und der Schweregrad sehr unterschiedlich sein kann. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber