Triglyceride sind die häufigste Art von Lipiden und bestehen aus drei Fettsäuren, die an ein Glycerinmolekül gebunden sind. Sie sind die wichtigste Form der Energiespeicherung im Körper und kommen im Fettgewebe vor.
Cholesterin ist ein Steroidlipid, das in allen Zellen des Körpers vorkommt. Es ist wichtig für die Bildung von Zellmembranen und Hormonen und ist außerdem an der Produktion von Gallensäuren beteiligt, die bei der Fettverdauung helfen.
Gesättigte Fette sind eine Fettsäureart, bei der alle Kohlenstoffatome an Wasserstoffatome gebunden sind. Sie sind in tierischen Produkten und einigen pflanzlichen Ölen enthalten und gelten bei übermäßigem Verzehr als ungesund, da sie das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen können.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber