Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Cholesterin

Wo kann ich Lebensmittel kaufen, die schlechtes Cholesterin senken?

In den meisten Lebensmittelgeschäften können Sie Lebensmittel kaufen, die zur Senkung des schlechten Cholesterinspiegels beitragen. Zu den spezifischen Lebensmitteln, auf die Sie achten sollten, gehören:

* Hafer: Enthält lösliche Ballaststoffe, die dazu beitragen, die Aufnahme von Cholesterin im Verdauungstrakt zu reduzieren.

* Fisch: Einige Fische wie Lachs, Makrele und Sardinen enthalten Omega-3-Fettsäuren, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können.

* Nüsse und Samen: Eine Handvoll Nüsse oder Samen täglich kann eine gute Menge einfach und mehrfach ungesättigter Fette und Proteine ​​liefern.

* Olivenöl: Olivenöl ist ein herzgesundes Fett, das zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen kann.

* **Avocados:Avocados sind eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fettsäuren, die zur Verbesserung des Cholesterinspiegels beitragen können.

* Hülsenfrüchte: Lebensmittel wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen enthalten lösliche Ballaststoffe, die dazu beitragen können, die Cholesterinaufnahme zu verringern.

* Obst und Gemüse: Der Verzehr von Obst und Gemüse ist für eine gesunde Ernährung unerlässlich und kann den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.

Es ist außerdem wichtig, Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Transfetten zu meiden, da diese Fette den Cholesterinspiegel erhöhen können. Zu diesen Lebensmitteln gehören:

* **Rotes Fleisch:Rind-, Schweine- und Lammfleisch enthalten alle viel gesättigtes Fett.

* Verarbeitetes Fleisch: Speck, Wurst und Hot Dogs sind verarbeitete Fleischsorten, die reich an gesättigten Fettsäuren und Natrium sind.

* Frittierte Lebensmittel: Pommes Frites, Kartoffelchips und andere frittierte Lebensmittel enthalten viel gesättigte Fettsäuren und Transfette.

* Zuckerhaltige Getränke: Limonade, Saft und andere zuckerhaltige Getränke enthalten viel Zucker und Kalorien und können den Cholesterinspiegel erhöhen.

* **Milchprodukte:Einige Milchprodukte wie Butter, Käse und Sahne enthalten viel gesättigtes Fett.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber