Dies kann auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, darunter:
Koarktation der Aorta: Eine Aortenkoarktation ist eine Verengung der Aorta, die an jeder Stelle entlang der Arterie auftreten kann. Dies kann zu einem Blutdruckanstieg oberhalb der Verengung und zu einem Blutdruckabfall unterhalb der Verengung führen.
Aortendissektion: Bei einer Aortendissektion handelt es sich um einen Riss in der inneren Schicht der Aorta, der zur Trennung der Arterienschichten führen kann. Dies kann zu einer verminderten Durchblutung der Organe und Gewebe des Körpers führen.
Aortenaneurysma: Ein Aortenaneurysma ist eine Ausbeulung oder Ballonbildung der Aorta. Dies kann an jeder Stelle entlang der Arterie auftreten und durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter Arteriosklerose und Bluthochdruck.
Trauma: Ein Trauma der Brust oder des Bauches kann die Aorta schädigen. Dies kann eine Aortendissektion oder ein Aneurysma verursachen.
Die Symptome einer nicht normalen Aorta können je nach Schwere der Erkrankung und Lage der Verengung oder des Aneurysmas variieren. Zu den Symptomen können gehören:
Brustschmerzen: Brustschmerzen sind ein häufiges Symptom einer nicht normalen Aorta. Der Schmerz kann stechend oder dumpf sein und sich bei Anstrengung verschlimmern.
Kurzatmigkeit:Kurzatmigkeit kann auftreten, wenn die Aorta verengt oder blockiert ist, was zu einer verminderten Durchblutung der Lunge führen kann.
Schwindel oder Ohnmacht:Schwindel oder Ohnmacht können auftreten, wenn die Aorta verengt oder blockiert ist, was die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigen kann.
Schmerzen in Armen oder Beinen:Schmerzen in den Armen oder Beinen können auftreten, wenn die Aorta verengt oder blockiert ist, was die Durchblutung dieser Bereiche beeinträchtigen kann.
Eine Aorta, deren Kaliber nicht normal ist, kann eine ernste Erkrankung sein und es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen eines der oben aufgeführten Symptome auftritt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber