Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Blutung

Was ist die beste topische Salbe gegen Hämorrhoiden?

Für die Behandlung von Hämorrhoiden stehen mehrere topische Salben zur Verfügung. Zu den am häufigsten verwendeten und wirksamsten Salben gehören:

1. Vorbereitung H: Präparat H ist eine beliebte rezeptfreie Salbe, die Hamamelis, Aloe Vera und Phenylephrin enthält. Es hilft, Schmerzen, Juckreiz und Schwellungen im Zusammenhang mit Hämorrhoiden zu lindern.

2. Anusol: Anusol ist eine weitere rezeptfreie Salbe, die Pramoxinhydrochlorid enthält, ein Lokalanästhetikum, das hilft, die durch Hämorrhoiden verursachten Schmerzen und Juckreiz zu lindern.

3. Proctofoam: Proctofoam ist ein verschreibungspflichtiger Schaum, der Hydrocortison enthält, ein Kortikosteroid, das hilft, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren.

4. Procto-Glyvenol: Procto-Glyvenol ist eine verschreibungspflichtige Salbe, die Tribenosid enthält, ein synthetisches Flavonoid, das zur Stärkung der Blutgefäße und zur Verringerung von Entzündungen beiträgt.

5. Rectinol: Rectinol ist eine verschreibungspflichtige Salbe, die Retinol, eine Form von Vitamin A, enthält, das die Heilung fördert und Entzündungen reduziert.

6. Hämorrhoidencreme: Hämorrhoidencreme ist ein natürliches Heilmittel, das Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Hamamelis und ätherische Öle enthält. Es hilft, Juckreiz, Brennen und Schwellungen, die durch Hämorrhoiden verursacht werden, zu lindern und zu reduzieren.

Es ist wichtig, vor der Anwendung einer topischen Salbe gegen Hämorrhoiden einen Arzt zu konsultieren, da dieser die für Ihren individuellen Zustand am besten geeignete Behandlung empfehlen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes oder das Produktetikett zu befolgen, um eine sichere und wirksame Anwendung zu gewährleisten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber