Das Blutvolumen besteht aus Plasma (dem flüssigen Teil des Blutes) sowie roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen (den festen Bestandteilen). Das durchschnittliche Blutvolumen macht etwa 7-8 % des gesamten Körpergewichts eines Menschen aus.
Es ist wichtig, ein gesundes Blutvolumen aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass das Kreislaufsystem den Geweben im gesamten Körper effektiv Sauerstoff und Nährstoffe zuführen und Abfallprodukte entfernen kann. Abweichungen vom normalen Blutvolumen, sei es zu hoch (Hypervolämie) oder zu niedrig (Hypovolämie), können zu gesundheitlichen Problemen führen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber