- Schwangerschaftsbedingte Komplikationen:Eine Eileiterschwangerschaft, bei der sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter einnistet und entwickelt, kann dazu führen, dass sich der Eileiter ausdehnt und reißt.
- Infektionen:Entzündliche Erkrankungen des Beckens (PID), sexuell übertragbare Infektionen (STIs) und schwere Bauchinfektionen können Entzündungen und Schäden an den Eileitern verursachen und das Risiko eines Bruchs erhöhen.
- Trauma:Ein körperliches Trauma des Bauches, wie ein direkter Schlag oder eine durchdringende Verletzung, kann Salpingorrhexis verursachen.
- Medizinische Eingriffe:Bestimmte medizinische Eingriffe, einschließlich der Einführung eines Intrauterinpessars (IUP) oder eines Schwangerschaftsabbruchs, können in seltenen Fällen zu Salpingorrhexis führen.
Die Symptome einer Salpingorrhexis können je nach Schwere des Risses variieren und umfassen:
- Plötzliche und starke Bauchschmerzen auf einer Seite
- Übelkeit und Erbrechen
- Vaginale Blutung
- Schmerzen im unteren Rücken
- Schulterschmerzen (aufgrund innerer Blutungen, die das Zwerchfell reizen)
- Benommenheit oder Schwindel
Unbehandelt kann Salpingorrhexis zu schwerwiegenden Komplikationen wie inneren Blutungen, Infektionen, Unfruchtbarkeit und Schock führen. Wenn bei Ihnen plötzlich starke Bauchschmerzen auftreten, ist es daher wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber