Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Blutkrankheiten

Warum kann eine Person mit Blutgruppe A kein Blut der Gruppe B erhalten?

Eine Person mit Blutgruppe A kann kein B-Blut erhalten, da ihr Immunsystem die B-Antigene auf den roten Blutkörperchen des Spenders als fremd erkennen und sie angreifen würde. Dies würde eine Transfusionsreaktion auslösen, die lebensbedrohlich sein könnte.

Menschen mit Blutgruppe A haben Anti-B-Antikörper in ihrem Plasma. Diese Antikörper werden vom Immunsystem als Reaktion auf das Vorhandensein fremder B-Antigene produziert. Wenn einer Person mit Blutgruppe A Blut der Blutgruppe B transfundiert wird, binden die Anti-B-Antikörper im Plasma des Empfängers an die B-Antigene auf den roten Blutkörperchen des Spenders und führen zu deren Agglutination (Verklumpung). Diese Agglutination kann Blutgefäße verstopfen und den Sauerstoff daran hindern, lebenswichtige Organe zu erreichen, was zu schwerwiegenden Komplikationen wie Hämolyse (Zerstörung roter Blutkörperchen), Nierenversagen und sogar zum Tod führen kann.

Daher ist es für Menschen mit Blutgruppe A wichtig, nur Bluttransfusionen von Spendern mit Blutgruppe A oder O zu erhalten, da diese Blutgruppen keine B-Antigene enthalten, die eine Immunantwort auslösen würden.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber