1. Bestimmter Behälter für scharfe Gegenstände: Verwenden Sie einen durchstichfesten, auslaufsicheren Behälter für scharfe Gegenstände, der speziell für die Entsorgung spitzer Gegenstände entwickelt wurde. Diese Behälter bestehen in der Regel aus starrem Kunststoff und verfügen über einen selbstschließenden Deckel, um ein versehentliches Durchstechen zu verhindern.
2. Sofortige Entsorgung :Nach dem Gebrauch sollte das Instrument sofort in den Behälter für scharfe Gegenstände gelegt werden, ohne die Nadel wieder zu verschließen oder zu verbiegen. Das Wiederaufsetzen von Nadeln erhöht das Risiko von Nadelstichen und wird nicht empfohlen.
3. Richtige Handhabung :Vermeiden Sie den Umgang mit scharfen Gegenständen mit bloßen Händen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Zange oder Pinzette, um scharfe Gegenstände zu handhaben oder vom Patienten oder der Ausrüstung zu entfernen.
4. Fülle-Anzeige :Überwachen Sie die Fülle des Behälters für scharfe Gegenstände. Die meisten Behälter verfügen über eine Fülllinie oder -anzeige, die anzeigt, wann der Behälter etwa zu drei Viertel gefüllt ist. Überfüllen Sie den Behälter nicht, um versehentliches Verschütten oder Verletzungen zu vermeiden.
5. Verschließen des Behälters :Sobald der Behälter für scharfe Gegenstände voll ist, verschließen Sie den Deckel fest und bringen Sie gemäß den örtlichen Vorschriften ein Etikett für biologische Gefahren an.
6. Richtige Kennzeichnung :Beschriften Sie den Behälter für scharfe Gegenstände deutlich mit biologischen Gefahrensymbolen, den Worten „scharfe Gegenstände“ oder „biogefährlicher Abfall“ und allen zusätzlichen Informationen, die durch institutionelle Richtlinien oder Vorschriften erforderlich sind.
7. Transport :Befolgen Sie die institutionellen Protokolle für den sicheren Transport von Behältern für scharfe Gegenstände zum vorgesehenen Entsorgungsbereich oder zur Entsorgungseinrichtung für medizinische Abfälle.
8. Regelmäßiger Austausch :Behälter für scharfe Gegenstände sollten regelmäßig ausgetauscht werden, bevor die maximale Fülllinie erreicht wird. Die Häufigkeit des Austauschs kann je nach Menge der in der Einrichtung anfallenden scharfen Gegenstände variieren.
9. Training :Stellen Sie sicher, dass medizinisches Personal und Laborpersonal ordnungsgemäß in der sicheren Handhabung und Entsorgung von scharfen und scharfen Gegenständen geschult sind, um das Risiko von Verletzungen durch scharfe und scharfe Gegenstände zu minimieren.
10. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften :Halten Sie sich an die örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften zur Entsorgung scharfer Gegenstände und medizinischer Abfälle, um ordnungsgemäße und sichere Entsorgungspraktiken zu gewährleisten.
Durch die Befolgung dieser Richtlinien und die Einhaltung der empfohlenen Sicherheitsprotokolle können Gesundheitseinrichtungen scharfe und scharfe Gegenstände und Instrumente, die zur Blutentnahme verwendet werden, effektiv entsorgen und so das Verletzungsrisiko für medizinisches Personal, Patienten und die breite Öffentlichkeit minimieren.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber