* Eisenmangel: Eisen ist ein essentieller Mineralstoff, den der Körper zur Produktion von Hämoglobin benötigt, dem Protein, das in den roten Blutkörperchen transportiert wird. Eisenmangel ist weltweit die häufigste Ursache für Anämie und kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel:
* Schlechte Ernährung: Eine Ernährung mit wenig eisenreichen Lebensmitteln wie rotem Fleisch, Geflügel, Fisch und Bohnen kann zu Eisenmangel führen.
* Starke Menstruationsblutung: Frauen mit starken Menstruationsblutungen können jeden Monat zu viel Eisen verlieren, was zu Eisenmangel führen kann.
* Schwangerschaft: Schwangere Frauen benötigen mehr Eisen als gewöhnlich, um das Wachstum des Fötus zu unterstützen, und sie können einem Eisenmangel ausgesetzt sein, wenn sie kein Eisenpräparat einnehmen.
* Bestimmte Erkrankungen: Einige Erkrankungen wie Zöliakie und Morbus Crohn können die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Eisen aus der Nahrung aufzunehmen.
* Vitamin-B12-Mangel: Vitamin B12 ist ein weiterer essentieller Nährstoff, den der Körper zur Produktion roter Blutkörperchen benötigt. Ein Vitamin-B12-Mangel kann aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten, wie zum Beispiel:
* Schlechte Ernährung: Eine Ernährung mit wenig Vitamin-B12-reichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Geflügel, Eiern und Milchprodukten kann zu einem Vitamin-B12-Mangel führen.
* Bestimmte Erkrankungen: Einige Erkrankungen wie perniziöse Anämie und Morbus Crohn können die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Vitamin B12 aus der Nahrung aufzunehmen.
* Folatmangel: Folat ist ein weiterer essentieller Nährstoff, den der Körper zur Produktion roter Blutkörperchen benötigt. Folatmangel kann aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten, wie zum Beispiel:
* Schlechte Ernährung: Eine Ernährung mit wenig folatreichen Lebensmitteln wie Blattgemüse, Früchten und Bohnen kann zu Folatmangel führen.
* Bestimmte Erkrankungen: Einige Erkrankungen wie Zöliakie und Morbus Crohn können die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Folsäure aus der Nahrung aufzunehmen.
* Chronische Krankheiten: Einige chronische Krankheiten wie Krebs, Nierenerkrankungen und rheumatoide Arthritis können zu Anämie führen.
* Medikamente: Einige Medikamente, wie Chemotherapeutika und entzündungshemmende Medikamente, können Anämie verursachen.
Wenn bei Ihnen Anämiesymptome wie Müdigkeit, Schwäche, blasse Haut oder Kurzatmigkeit auftreten, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber