1. Änderungen des Lebensstils :
- Gewichtsverlust: Der Abbau von Übergewicht kann helfen, den Blutdruck zu senken. Streben Sie eine schrittweise und nachhaltige Gewichtsabnahme durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität an.
- Gesunde Ernährung: Priorisieren Sie eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und fettarmen Milchprodukten ist. Begrenzen Sie die Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln, gesättigten Fettsäuren und Transfetten sowie übermäßig viel Salz.
- Regelmäßige Bewegung: Machen Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten lang regelmäßig Aerobic-Übungen wie zügiges Gehen, Radfahren oder Schwimmen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Training beginnen.
- Salzaufnahme reduzieren: Begrenzen Sie Ihre tägliche Natriumaufnahme auf nicht mehr als 2.300 Milligramm (etwa einen Teelöffel Salz), um Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren und den Blutdruck zu senken.
- Mäßiger Alkoholkonsum: Begrenzen Sie den Alkoholkonsum bei Männern auf höchstens zwei Getränke pro Tag und bei Frauen auf höchstens ein Getränk pro Tag. Übermäßiger Alkoholkonsum kann den Blutdruck erhöhen.
- Stress bewältigen: Üben Sie Entspannungstechniken wie tiefes Atmen, Meditation oder Yoga, um mit Stress umzugehen, der zu erhöhtem Blutdruck führen kann.
- Mit dem Rauchen aufhören: Rauchen schädigt die Blutgefäße und erhöht den Blutdruck. Mit dem Rauchen aufzuhören kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit deutlich verbessern.
2. Medikamente :
- Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Senkung Ihres Blutdrucks verschreiben, wenn eine Änderung des Lebensstils allein nicht ausreicht. Zu den gängigen Medikamenten gehören:
- Diuretika (Wassertabletten): Helfen Sie, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, reduzieren Sie das Blutvolumen und senken Sie den Blutdruck.
- Betablocker: Verlangsamen Sie die Herzfrequenz und verringern Sie die Kraft der Herzkontraktionen, wodurch der Blutdruck gesenkt wird.
- ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer): Erweitern Sie die Blutgefäße, verbessern Sie die Durchblutung und senken Sie den Blutdruck.
- ARB (Angiotensin-Rezeptor-Blocker): Ähnlich wie ACE-Hemmer blockieren sie auch die blutdrucksenkende Wirkung von Angiotensin.
- Kalziumkanalblocker: Entspannen und erweitern Sie die Blutgefäße, verbessern Sie die Durchblutung und senken Sie den Blutdruck.
- Vasodilatatoren: Entspannen und erweitern Sie die Blutgefäße direkt, um den Blutdruck zu senken.
- Es ist wichtig, die Medikamente wie verordnet einzunehmen und etwaige Nebenwirkungen Ihrem Arzt zu melden. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes und passen Sie die Dosierung Ihres Medikaments niemals ohne dessen Rücksprache an.
3. Überwachung und regelmäßige Kontrollen :
- Zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung ist eine regelmäßige Überwachung des Blutdrucks unerlässlich. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise zusätzlich zu den Messungen in der Praxis auch die Überwachung des Blutdrucks zu Hause.
- Nehmen Sie wie geplant an den Nachsorgeterminen mit Ihrem Arzt teil. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan oder Ihre Medikamentendosis je nach Bedarf auf der Grundlage Ihrer Blutdruckwerte und Ihres allgemeinen Gesundheitszustands anpassen.
Denken Sie daran, dass Bluthochdruck oft keine erkennbaren Symptome verursacht. Daher ist es wichtig, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Früherkennung und richtige Behandlung können dazu beitragen, schwerwiegende gesundheitliche Folgen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenerkrankungen und Sehverlust zu verhindern. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft, bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrem Behandlungsplan oder Lebensstil vornehmen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber