- Unter Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, versteht man eine chronische Erkrankung, die durch einen erhöhten Blutdruck in den Arterien gekennzeichnet ist.
- Typischerweise liegt ein systolischer Blutdruck (der Druck, wenn sich das Herz zusammenzieht) von 140 mm Hg oder mehr und ein diastolischer Blutdruck (der Druck, wenn sich das Herz entspannt) von 90 mm Hg oder mehr vor.
- Erhöhter Blutdruck kann das Herz, die Blutgefäße und die Organe belasten und das Risiko schwerer gesundheitlicher Komplikationen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenerkrankungen und Sehstörungen erhöhen.
Übrigens Druck:
- Der Begriff „Übrigens Druck“ scheint im Gesundheitswesen kein allgemein anerkannter medizinischer Begriff oder eine allgemein anerkannte Abkürzung zu sein. Es ist möglich, dass es sich bei dieser Phrase um einen umgangssprachlichen Ausdruck oder einen Tippfehler handelt.
- Ohne weiteren Kontext oder Informationen zu seiner Verwendung kann ich keine spezifische Erklärung oder einen Vergleich zwischen BTW-Druck und Bluthochdruck liefern.
Wenn Sie Bedenken oder Fragen zu Ihrem Blutdruck oder damit verbundenen Gesundheitsproblemen haben, wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Arzt, um genaue Informationen und Ratschläge zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber