1. Blutdruck senken. Studien haben gezeigt, dass Massage sowohl bei gesunden Menschen als auch bei Menschen mit hohem Blutdruck zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. Eine 2015 in der Fachzeitschrift Complementary Therapies in Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass eine einzige 30-minütige Massagesitzung den Blutdruck um bis zu 10 Punkte senken kann. Eine weitere Studie, die in der Fachzeitschrift Hypertension veröffentlicht wurde, ergab, dass eine regelmäßige Massagetherapie den Blutdruck um bis zu 5 Punkte senken kann.
2. Verbesserung der Durchblutung. Auch eine Massage kann zur Verbesserung der Durchblutung beitragen. Dies ist wichtig für Menschen mit hohem Blutdruck, da eine gute Durchblutung dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.
3. Stress reduzieren. Eine Massage kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen, der zu Bluthochdruck beitragen kann. Stress kann dazu führen, dass der Körper Hormone ausschüttet, die den Blutdruck und die Herzfrequenz erhöhen. Eine Massage kann helfen, diese Hormone zu reduzieren und die Entspannung zu fördern.
Während Massagen eine hilfreiche ergänzende Therapie für Menschen mit hohem Blutdruck sein können, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit einem Massagetherapieprogramm beginnen. Manche Menschen mit hohem Blutdruck müssen möglicherweise bestimmte Arten von Massagen oder Massagetechniken meiden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber