2. Legen Sie einen Druckverband an. Wenn direkter Druck die Blutung nicht stoppen kann, legen Sie einen Druckverband an. Wickeln Sie dazu ein sauberes Stück Stoff oder Mull um die Wunde und binden Sie es fest. Achten Sie darauf, den Verband fest zu wickeln, aber nicht so fest, dass er die Blutzirkulation unterbricht.
3. Verwenden Sie ein Tourniquet. Wenn direkter Druck und ein Druckverband die Blutung nicht stoppen können, müssen Sie möglicherweise ein Tourniquet anlegen. Ein Tourniquet ist der letzte Ausweg, da es bei unsachgemäßer Anwendung schwere Gewebeschäden verursachen kann. Um ein Tourniquet anzulegen, wickeln Sie einen schmalen Streifen Stoff oder Mull um die Extremität über der Wunde und binden Sie ihn zu einem Knoten zusammen. Ziehen Sie den Knoten fest, bis die Blutung aufhört, und befestigen Sie ihn dann. Denken Sie daran, das Tourniquet alle 20–30 Minuten zu lockern, um Gewebeschäden zu vermeiden.
4. Rufen Sie 911 an. Wenn Sie die Blutung nicht selbst stoppen können, rufen Sie sofort 911 an. Versuchen Sie nicht, die verletzte Person selbst zu transportieren, da dies zu weiteren Verletzungen führen könnte.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber