Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Bluthochdruck

Wie funktioniert Pedialyte?

Pedialyte ist eine orale Elektrolytlösung zur Behandlung von Dehydration bei Kindern. Es ersetzt die Flüssigkeiten und Elektrolyte (wie Natrium, Kalium und Chlorid), die während der Dehydrierung verloren gehen. Eine Dehydrierung kann verschiedene Ursachen haben, etwa Durchfall, Erbrechen oder übermäßiges Schwitzen.

Pedialyte wird über den Dünndarm in den Blutkreislauf aufgenommen. Die Elektrolyte in Pedialyte helfen, den Flüssigkeitshaushalt und die Muskelfunktion des Körpers zu regulieren. Sie tragen auch dazu bei, den richtigen pH-Wert der Körperflüssigkeiten aufrechtzuerhalten.

Pedialyte ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Kirsche, Traube und Orange. Es ist auch in Pulverform erhältlich, die mit Wasser gemischt werden kann. Kindern sollte Pedialyte gemäß den Anweisungen auf der Packung verabreicht werden.

Pedialyte gilt allgemein als sicher und wirksam für die Anwendung bei Kindern. Allerdings sollte es Kindern mit bestimmten Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder Diabetes nicht verabreicht werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Pedialyte für Ihr Kind geeignet ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Hier sind einige Tipps zur Verwendung von Pedialyte:

* Beginnen Sie mit der Verabreichung von Pedialyte an Ihr Kind, sobald es Anzeichen einer Dehydrierung zeigt.

* Geben Sie Ihrem Kind Pedialyte häufig in kleinen Mengen.

* Ermutigen Sie Ihr Kind, andere Flüssigkeiten wie Wasser oder Muttermilch zu trinken.

* Wenn Ihr Kind erbricht, geben Sie ihm Pedialyte in kleinen Schlucken.

* Wenn Ihr Kind Durchfall hat, geben Sie ihm nach jedem Stuhlgang Pedialyte.

* Wenn es Ihrem Kind nach 24 Stunden Anwendung von Pedialyte nicht besser geht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber