Wenn Sie mehr über Blutdruck und Bluthochdruck erfahren möchten, finden Sie hier einige allgemeine Fakten:
1. Der Blutdruck ist die Kraft, die das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Sie wird in Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) mit zwei Zahlen gemessen:systolisch (obere Zahl) und diastolisch (untere Zahl).
2. Als normal gilt im Allgemeinen ein Blutdruck von weniger als 120/80 mm Hg. Von Bluthochdruck oder Hypertonie spricht man, wenn der Blutdruck dauerhaft über 130/80 mm Hg liegt.
3. Bluthochdruck macht sich oft nicht bemerkbar, weshalb eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks im Rahmen der Routinevorsorgeuntersuchungen unerlässlich ist.
4. Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von Bluthochdruck zählen genetische Veranlagung, höheres Alter, bestimmte ethnische Zugehörigkeiten, Bluthochdruck in der Familie, Rauchen, ungesunde Ernährung, Fettleibigkeit, mangelnde körperliche Aktivität, übermäßiger Alkoholkonsum und chronischer Stress.
5. Hoher Blutdruck kann das Risiko schwerwiegender Gesundheitsprobleme erhöhen, darunter Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenerkrankungen und Augenschäden.
Um den Blutdruck effektiv zu kontrollieren, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen, der regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, eine mäßige Salzaufnahme, die Raucherentwöhnung, die Reduzierung des Alkoholkonsums, die Stressbewältigung und gegebenenfalls die Einnahme verschriebener Medikamente umfasst.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber