Kalziumkanalblocker wirken, indem sie die Muskeln der Blutgefäße entspannen, so dass das Blut leichter fließen kann und der Blutdruck gesenkt wird. Mandarinen und andere Zitrusfrüchte enthalten eine Verbindung namens Furanocumarin, die den Stoffwechsel von Kalziumkanalblockern im Körper hemmen kann. Dies bedeutet, dass der Medikamentenspiegel im Blutkreislauf höher ansteigen kann als beabsichtigt, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.
Zu den möglichen Wechselwirkungen zwischen Mandarinen und Kalziumkanalblockern gehören:
1. Erhöhter Blutdruck:Der höhere Gehalt an Kalziumkanalblockern im Blut kann zu einem stärkeren Blutdruckabfall führen und möglicherweise Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht verursachen.
2. Erhöhtes Risiko von Nebenwirkungen:Die erhöhten Werte an Kalziumkanalblockern können auch zu einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit diesen Medikamenten führen, wie Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Übelkeit und Verstopfung.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht bei allen Personen, die Mandarinen konsumieren und gleichzeitig Kalziumkanalblocker einnehmen, Wechselwirkungen auftreten. Wenn Sie jedoch Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, müssen Sie vorsichtig sein und mögliche Wechselwirkungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen. Sie können geeignete Ratschläge und Empfehlungen zur Bewältigung potenzieller Risiken geben.
Wenn Sie gerne Mandarinen essen und Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, ist es ratsam, diese in Maßen zu verzehren und Ihren Blutdruck regelmäßig zu überwachen. Um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu gewährleisten, wird immer empfohlen, einen Arzt für eine individuelle Beratung zu konsultieren.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber