1. Trinken Sie viel Flüssigkeit: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt dazu bei, den Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Wasser, Saft und Suppe sind gute Optionen. Vermeiden Sie Alkohol und Koffein, da diese Sie dehydrieren und Ihre Symptome verschlimmern können.
2. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Das Hinzufügen von Feuchtigkeit zur Luft kann helfen, Schleim zu lösen und Ihre gereizten Atemwege zu beruhigen. Sie können einen Luftbefeuchter oder Verdampfer mit kühlem Nebel in Ihrem Schlafzimmer oder anderen Wohnbereichen verwenden.
3. Nehmen Sie eine heiße Dusche oder ein heißes Bad: Der Dampf einer heißen Dusche oder eines heißen Bades kann helfen, den Schleim zu lösen und Verstopfungen zu lindern. Für zusätzliche Linderung können Sie dem Wasser auch ein paar Tropfen Eukalyptusöl hinzufügen.
4. Mit Salzwasser gurgeln: Gurgeln mit warmem Salzwasser kann helfen, Halsschmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Mischen Sie einen Teelöffel Salz mit 250 ml warmem Wasser und gurgeln Sie mehrmals täglich 30 Sekunden lang.
5. Verwenden Sie ein salzhaltiges Nasenspray: Nasensprays mit Kochsalzlösung können helfen, den Schleim zu lösen und Verstopfungen zu reduzieren. Sie können sie je nach Bedarf mehrmals täglich verwenden.
6. Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente ein: Es gibt eine Vielzahl rezeptfreier Medikamente, die gegen Husten und weißen Schleim helfen können. Dazu gehören schleimlösende Mittel, die helfen, den Schleim zu lösen, und abschwellende Mittel, die dabei helfen, Verstopfungen zu reduzieren.
7. Ruhe
Ausreichende Ruhe kann Ihrem Körper helfen, die Infektion abzuwehren und Ihre Symptome zu lindern.
Wenn Ihr Husten und Ihr weißer Schleim stark ausgeprägt sind oder sich nach mehreren Tagen nicht bessern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie können Antibiotika oder andere Medikamente zur Behandlung der zugrunde liegenden Infektion verschreiben.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber