Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Aneurysma

Was ist eine Aortalgie?

Aortalgie ist der medizinische Begriff zur Beschreibung von Schmerzen, die von der Aorta ausgehen, der Hauptschlagader, die das Blut vom Herzen weg und in den Körper transportiert. Typischerweise manifestiert sich dieser Schmerz als anhaltender dumpfer oder pochender Schmerz in der Brust, im Rücken oder in beiden Bereichen und kann in seiner Intensität von leichtem Unbehagen bis hin zu starkem Leiden reichen.

Symptome

Neben dem Hauptsymptom Brust- oder Rückenschmerzen gibt es weitere mögliche Symptome im Zusammenhang mit Aortalgie, darunter:

- Kurzatmigkeit

- Enge-, Druck- oder Quetschgefühl in der Brust

- Benommenheit oder Schwindel

- Angst oder ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs

- Beschwerden oder Schmerzen, die sich bei körperlicher Anstrengung verschlimmern

- Unwohlsein oder Schmerzen, die sich im Ruhezustand bessern

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei der Aortalgie nicht um eine Krankheit oder einen Zustand an sich handelt, sondern vielmehr um ein Symptom, das auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen kann, das von geringfügig bis lebensbedrohlich reichen kann. Daher ist es wichtig, bei Auftreten dieser Symptome umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Grundursache der Schmerzen zu identifizieren und zu behandeln.

Grundliegende Ursachen

Aortalgie kann aufgrund verschiedener Grunderkrankungen entstehen, darunter:

- Aortenaneurysma:Dies bezieht sich auf eine Ausbuchtung oder Schwäche in der Wand der Aorta.

- Aortendissektion:Dies geschieht, wenn sich in der inneren Auskleidung der Aorta ein Riss bildet.

- Atherosklerose:Bei dieser Erkrankung bilden sich Fettablagerungen (Plaques) in der Aorta.

- Entzündung der Aorta:Diese kann durch Infektionen, bestimmte Autoimmunerkrankungen oder Vaskulitis verursacht werden.

- Verletzung oder Trauma der Aorta

- Verstopfung oder Verengung der Aorta

- Angeborene Defekte der Aorta

Diagnose

Bei der Suche nach medizinischer Hilfe wegen Aortalgie führt der Gesundheitsdienstleister zunächst eine gründliche körperliche Untersuchung durch und überprüft die Krankengeschichte der Person. Anschließend können Diagnosetests angeordnet werden, um den Zustand der Aorta zu beurteilen und etwaige Anomalien festzustellen. Diese Tests können bildgebende Verfahren wie Ultraschall (Echokardiogramm), CT-Scan oder MRT-Scan sowie Bluttests und Elektrokardiographie (EKG) umfassen.

Behandlung

Die spezifische Behandlung der Aortalgie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Die Behandlungsmöglichkeiten können von Medikamenten bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen, wobei die primären Ziele die Schmerzbehandlung und die Behandlung der Grundursache des Schmerzes sind.

Wenn bei Ihnen Symptome einer Aortalgie auftreten, ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Beurteilung und Behandlung zu gewährleisten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber