Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Allergien

Was ist der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Unverträglichkeit?

Allergien und Unverträglichkeiten Beides sind unerwünschte Reaktionen auf Substanzen, sie haben jedoch unterschiedliche Ursachen und Symptome.

Allergien werden durch eine Überreaktion des körpereigenen Immunsystems auf eine Fremdsubstanz wie Pollen, Staub oder Nahrung verursacht. Wenn der Körper auf ein Allergen trifft, produziert er Antikörper, die sich an das Allergen binden und die Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsmediatoren auslösen. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:

* Niesen

* Laufende Nase

* Juckende Augen

* Wässrige Augen

* Stau

* Keuchen

* Kurzatmigkeit

* Bienenstöcke

* Schwellung

* Anaphylaxie

Unverträglichkeiten werden nicht durch das Immunsystem verursacht. Sie werden durch die Unfähigkeit des Körpers verursacht, bestimmte Substanzen richtig zu verdauen oder zu verstoffwechseln. Dies kann auf einen Mangel an einem Enzym zurückzuführen sein, das zum Abbau der Substanz benötigt wird, oder auf eine genetische Mutation, die die Art und Weise beeinflusst, wie der Körper die Substanz verarbeitet.

Unverträglichkeiten können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:

* Blähungen

* Gas

* Durchfall

* Verstopfung

* Bauchschmerzen

* Brechreiz

* Erbrechen

* Kopfschmerzen

* Ermüdung

Sowohl Allergien als auch Unverträglichkeiten können schwerwiegend sein, Allergien können jedoch gefährlicher und sogar lebensbedrohlich sein. Wenn Sie vermuten, dass bei Ihnen eine Allergie vorliegt, insbesondere durch den Kontakt mit Allergenen wie Erdnüssen oder anderen Nüssen, Schalentieren wie Krabben, Hummer und anderen oder Bienen- und Wespenstichen, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber