* Antihistaminika: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Histamin, einer Chemikalie, die der Körper als Reaktion auf ein Allergen freisetzt. Antihistaminika können helfen, Symptome wie Niesen, laufende Nase, juckende Augen und tränende Augen zu lindern.
* Abschwellende Mittel: Diese Medikamente tragen dazu bei, Schwellungen in den Nasengängen zu reduzieren und das Atmen zu erleichtern. Abschwellende Mittel können hilfreich sein, um eine verstopfte Nase und einen Druck in den Nebenhöhlen zu lindern.
* Nasale Kortikosteroide: Diese Medikamente reduzieren Entzündungen in der Nase. Nasale Kortikosteroide können bei der Behandlung von allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) und Nasenpolypen hilfreich sein.
* Cromolyn-Natrium: Dieses Medikament verhindert die Freisetzung von Histamin und anderen entzündlichen Chemikalien aus Mastzellen. Cromolyn-Natrium kann bei der Vorbeugung von allergischer Rhinitis und Asthmaanfällen hilfreich sein.
* Leukotrien-Modifikatoren: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Leukotrienen, Chemikalien, die Entzündungen in den Atemwegen verursachen. Leukotrien-Modifikatoren können bei der Behandlung von Asthma hilfreich sein.
2. Allergiespritzen (Immuntherapie)
Allergiespritzen sind eine Art Behandlung, die dazu beiträgt, die Empfindlichkeit Ihres Körpers gegenüber bestimmten Allergenen zu verringern. Allergiespritzen werden über einen längeren Zeitraum verabreicht und können dazu beitragen, Allergiesymptome zu lindern oder sogar zu beseitigen.
3. Sublinguale Immuntherapie (SLIT)
SLIT ist eine Form der Immuntherapie, bei der Allergietropfen unter die Zunge eingenommen werden. SLIT kann bei der Behandlung von allergischer Rhinitis und Asthma hilfreich sein.
4. Änderungen des Lebensstils
Zusätzlich zu medizinischen Behandlungen können Sie verschiedene Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen, um die Belastung durch Allergene zu verringern und Ihre Allergiesymptome in den Griff zu bekommen:
* Vermeiden Sie den Kontakt mit Ihren Allergenen: Wenn Sie wissen, was Ihre Allergien auslöst, tun Sie Ihr Bestes, diese zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise allergisch auf Pollen reagieren, bleiben Sie an Tagen mit hohem Pollenflug im Haus.
* Verwenden Sie einen HEPA-Luftfilter: HEPA-Luftfilter können dabei helfen, Allergene aus der Luft in Ihrem Zuhause zu entfernen.
* Waschen Sie Ihre Kleidung und Bettwäsche in heißem Wasser: Dies kann helfen, Hausstaubmilben und andere Allergene abzutöten.
* Nach dem Aufenthalt im Freien duschen: Dies kann helfen, Pollen und andere Allergene von Ihrer Haut zu entfernen.
* Verwenden Sie ein salzhaltiges Nasenspray: Nasensprays mit Kochsalzlösung können helfen, Allergene auszuspülen und eine verstopfte Nase zu lindern.
5. Notfallbehandlung bei Anaphylaxie
Wenn Sie an einer schweren Allergie leiden, ist es wichtig, immer einen Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) bei sich zu haben. Adrenalin ist die Erstbehandlung bei Anaphylaxie, einer schweren allergischen Reaktion, die lebensbedrohlich sein kann.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber