1. Linderung der Symptome:
- Antihistaminika: Dies sind die häufigsten rezeptfreien Medikamente zur Linderung von Allergiesymptomen wie Niesen, laufender Nase und Juckreiz.
- Abschwellende Mittel: Kann helfen, eine verstopfte Nase zu reduzieren.
- Kortikosteroide: Inhalative oder nasale Kortikosteroide sind wirksam bei der Behandlung von Nasenallergiesymptomen.
- Cromolyn-Natrium: Kann als vorbeugendes Nasenspray verwendet werden, um allergischen Reaktionen vorzubeugen, bevor sie auftreten.
2. Allergiespritzen (Immuntherapie):
- Hierbei werden regelmäßig kleine Dosen von Allergenen gespritzt, um die Empfindlichkeit des Körpers schrittweise zu verringern.
3. Allergievermeidung:
- Identifizieren Sie Ihre Auslöser und minimieren Sie den Kontakt:
- Pollenallergien:Fenster und Türen geschlossen halten, Klimaanlage nutzen, während der Pollensaison nicht zu viel Zeit im Freien verbringen.
- Stauballergien:Verwenden Sie staubdichte Bezüge, reinigen und saugen Sie Ihr Zuhause regelmäßig, waschen Sie die Bettwäsche in heißem Wasser.
- Haustierallergien:Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Kontakt mit Tieren, die Ihre Allergien auslösen.
- Nahrungsmittelallergien:Lebensmittel, die Reaktionen auslösen, unbedingt meiden. Lesen Sie die Lebensmitteletiketten immer sorgfältig durch.
4. Over-the-Counter-Produkte:
- Nasensprays mit Kochsalzlösung können helfen, Allergene auszuspülen und vorübergehend Linderung zu verschaffen.
- Allergie-Augentropfen können Juckreiz und Rötungen lindern.
5. Luftreiniger:
- Kann helfen, Allergene aus der Luft zu entfernen, insbesondere in Innenräumen.
6. Nasenspülung:
- Das Spülen Ihrer Nasengänge mit Kochsalzlösung kann dabei helfen, Allergene auszuspülen.
7. Alternative Therapien:
- Manche Menschen finden Linderung durch Akupunktur oder pflanzliche Heilmittel. Konsultieren Sie jedoch einen Arzt, bevor Sie alternative Therapien anwenden.
8. Notfallbehandlung:
- Halten Sie immer einen Notfallplan mit verschriebenen Adrenalin-Autoinjektoren (EpiPens) bereit, wenn Sie an einer schweren Allergie mit möglicherweise lebensbedrohlichen Reaktionen (Anaphylaxie) leiden.
9. Konsultieren Sie einen Allergologen:
- Wenn Ihre Allergien schwerwiegend oder anhaltend sind, konsultieren Sie einen Allergologen für individuelle Beratung, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Desensibilisierungstherapie oder Allergenimmuntherapie.
Denken Sie daran, dass das, was bei einer Person funktioniert, bei einer anderen Person möglicherweise nicht gleichermaßen wirksam ist. Daher ist es wichtig, die Empfehlungen Ihres Arztes zu befolgen, um Allergien effektiv zu behandeln.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber