Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Allergien

Was kann man bei einer Stauballergie tun?

Stauballergie ist ein häufiges Problem, das eine Vielzahl von Symptomen verursachen kann, darunter Niesen, laufende Nase, juckende Augen und verstopfte Augen. Stauballergien werden durch den Kontakt mit Hausstaubmilben verursacht, bei denen es sich um winzige Lebewesen handelt, die im Staub leben. Hausstaubmilben gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und kommen in Bettwäsche, Möbeln, Teppichen und anderen Haushaltsgegenständen vor.

Hier sind einige Tipps, wie Sie die Belastung durch Hausstaubmilben verringern und die Symptome einer Stauballergie lindern können:

1. Umhüllen Sie Ihre Matratze und Kissen mit staubdichten Bezügen. Dadurch wird verhindert, dass Hausstaubmilben in Ihre Bettwäsche gelangen.

2. Waschen Sie Ihre Bettwäsche einmal pro Woche in heißem Wasser (mindestens 130 Grad Fahrenheit). Dadurch werden Hausstaubmilben und ihre Eier abgetötet.

3. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause unter 50 % zu halten. Hausstaubmilben gedeihen in feuchten Umgebungen.

4. Saugen Sie Ihre Teppiche und Möbel regelmäßig ab. Dies wird dazu beitragen, Hausstaubmilben und ihre Allergene aus Ihrem Zuhause zu entfernen.

5. Wischen Sie die Oberflächen in Ihrem Zuhause mit einem feuchten Tuch ab. Dies hilft, Hausstaubmilben und ihre Allergene zu entfernen.

6. Vermeiden Sie die Verwendung von Federkissen und Bettdecken. Diese Gegenstände können Hausstaubmilben und deren Allergene beherbergen.

7. Wenn Sie Haustiere haben, baden Sie sie regelmäßig und halten Sie sie von Ihrem Bett fern. Haustiere können über ihr Fell Hausstaubmilben in Ihr Zuhause einschleppen.

8. Erwägen Sie die Anschaffung eines Luftreinigers. Ein Luftreiniger kann helfen, Hausstaubmilben und ihre Allergene aus der Luft zu entfernen.

Zusätzliche Tipps

* Vermeiden Sie es, sich in staubigen Bereichen wie Dachböden und Kellern aufzuhalten.

* Wenn Sie sich in einer staubigen Umgebung aufhalten müssen, tragen Sie eine Staubmaske.

* Nehmen Sie ein rezeptfreies Antihistaminikum ein, um Ihre Allergiesymptome zu lindern.

* Wenn Ihre Allergiesymptome schwerwiegend sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über verschreibungspflichtige Medikamente oder eine Immuntherapie.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber