Die medizinische Abkürzung ADH steht für Antidiuretisches Hormon. ADH ist ein Hormon, das vom Hypothalamus produziert und in der hinteren Hypophyse gespeichert wird. Es wird als Reaktion auf einen Anstieg der Konzentration gelöster Stoffe im Blut freigesetzt. ADH wirkt auf die Nieren, indem es die Urinproduktion verringert und so dazu beiträgt, den Wasserhaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten.